TIERGESTÜTZE AKTIVITÄTEN mit ALPAKAS
"ALPAKA - WALKING"
Erlebnis - Wanderungen mit unseren Alpakas
am Rande des Dunkelsteiner - Waldes
Ob für Familien, Kindergeburtstage, Senioren, Kindergruppen, Schulklassen oder einfach als Geschenk an sich selbst und seine Lieben
Ein „ALPAKA SPAZIERGANG“ mit unseren fünf liebensweten und neugierigen "Buben" ist für viele Menschen - ob groß oder klein - etwas ganz Besonderes und wird zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Genießen Sie den Alpaka - Walk, einfach aus Spaß und Freude , oder um gemeinsam mit Ihren Kindern die Natur zu erleben, vielleicht um zur Ruhe zu kommen oder um die Harmonie in und um sich zu fördern und zu fühlen!
Was erwartet Sie:
...sehen - fühlen - kennenlernen...
Die Tiere werden von allen Teilnehmern gemeinsam in Teamwork von der Weide in den Stall gebracht und gehalftert, danach sucht sich jeder Teilnehmer "sein" Alpaka aus (es ist auch schon vorgekommen, dass sich das Alpaka seinen Menschen aussucht) und los geht´s!
Ob auf dem Parcour oder im Gelände, das gemeinsame Gehen mit unseren freundlichen, neugierigen Alpakas ist in jedem Fall ein ganz besonderes Erlebnis für jung und "jung gebliebene"!
Unterwegs machen wir eine kurze Rast, bei der die Tiere ein wenig grasen dürfen und sich natürlich auch die Menschen "stärken" können. Wir machen auch gerne Erinnerungs - Fotos von Ihrem Spaziergang, die Sie kurz danach schon von unserer Homepage downloaden können.
Wieder zu hause angekommen, werden die Alpakas noch gemeinsam gefüttert und bei sommerlichen Temperaturen
zum Spaß aller Beteiligten mit dem Gartenschlauch geduscht!
Bitte beachten Sie, dass Hunde uns leider nicht auf unseren Spaziergängen begleiten können und ziehen Sie wetterfeste Bekleidung und feste Schuhe für Ihr Alpakaerlebnis an!
Preise:
Alpaka-Wanderungen
Erlebnis - Spaziergang mit den Alpakas
2 Stunden: € 90,00
3 Stunden € 130,00
(bei max. 6 - 8 TeilnehmerInnen, die sich diesen Betrag aufteilen)
-
Alpakas berühren durch ihr freundliches Wesen und wirken mit ihren sanftmütigen Augen und dem ruhigen Summen beruhigend, entspannend und ausgleichend.
-
sie können auch helfen, das Selbstwertgefühl zu stärken: Tiere werten nicht - sie akzeptieren die Menschen so wie sie sind; sie vermitteln Geborgenheit durch Nähe, Wärme und Berührung; sie helfen, die eigenen Grenzen zu erkennen und auch die Grenzen der Tiere zu akzeptieren; das Erkennen der Bedürfnisse von anderen Lebewesen und der respektvolle Umgang mit ihnen wird geschult.
-
die verbale und non - verbale Kommunikation wird gefördert
-
der Kontakt zu sich selbst und den eigenen Gefühlen wird verbessert
-
Sozialkompetenzen wie Rücksichtnahme, Einfühlungsvermögen, Geduld, Verantwortung und Selbständigkeit werden gefördert.
-
Tiere erhöhen die Aufmerksamkeit; Beobachtungsgabe, Aktion/Reaktion sowie Konzentrationsfähigkeit werden geschult; die Lernfähigkeit und Kreativität nimmt zu.
-
Tiere stärken die Lebensfreude
Warum ausgerechnet Alpakas?
Alpakas stammen aus dem Hochland der Anden und leben schon seit 6000 Jahren mit Menschen zusammen. Sie sind äußerst trittsicher und haben ein besonders großes Herz.
Als Fluchttiere verfügen sie über ausgeprägte Sinne und sind äußerst feinfühlig für das, was nicht gesagt wird.
Sie haben die Fähigkeit, feinste non-verbale Signale und bewusste wie unbewusste Gedanken des Menschen schon auf große Entfernung wahrzunehmen.
Alpakas sind intelligente, sensible Tiere, die sich der Stimmung und Situation eines Menschen anpassen können und strahlen durch ihre freundliche Art Ruhe und Gelassenheit aus. Sie sind von ihrem Wesen her neugierig, zeigen aber als Distanztiere auch klare Grenzen auf. Sie stürmen auf die Menschen nicht zu, sondern halten einen respektvollen Abstand. So können auch Menschen mit Kontaktstörungen, autistischen Wesenszügen oder "zerknitterten Seelen" sehr rasch Vertrauen zu diesen sanftmütigen, liebeswerten Tieren aufbauen.Alpakas sind positiv-neugierig gegenüber Menschen und bleiben trotzdem Distanztiere , die ihren natürlichen Abstand wahren.
So kann auch respektvolles Nähe - und Distanzverhalten trainiert werden.
Alpakas haben ein besonders sanftes, liebevolles Wesen. Genau deshalb setze ich sie auch gerne in Coaching- und Beratungseinheiten ein. Gehen bringt bekanntlich Gedanken in Gang, bringt Festgefahrenes in Bewegung... und in Lösung.
Schnell sind der Alltagsstress und so manche Sorge bei einem Zusammentreffen mit den Tieren vergessen.
Das Führen eines Alpakas während der Wanderung oder auch im Parcour steigert die Selbstverantwortung und das Selbstvertrauen von Kindern (und Erwachsenen).
Die natürlich-beruhigende Ausstrahlung eines Alpakas auf uns Menschen lässt seelischen Belastungen in einem anderen Licht erscheinen, zeigt uns neue Wege und Möglichkeiten und öffnet Türen um belastende Situationen zu verändern oder zu verlassen.
Tiergestütztes Setting in der psychologischen Beratung erzeugt Impulse für soziales Verhalten, steigert die Lebensfreude und den Lebenssinn und wirkt einer sozialen Isolation entgegen.
Coaching - to - go
...die etwas andere Art von Coaching, Beratung, Begleitung
"mit den Alpakas zu gehen bringt nicht nur den Körper in Bewegung..."
wahlweise im Parcours oder im Gelände
1,5 EH/ 75 Min.: € 90,00 inkl. 20 % Ust.
Block 10 + 1 : € 864,00 inkl. 20 % Ust
Wem empfehle ich Coaching und Beratung im tiergestützten Setting bzw. Burn - Out -Begleitung und Stress - Management mit unseren Alpakas:
-
Menschen mit psychosomatischen Beschwerden „Tiere berühren die Seele“ - die Arbeit in der Natur mit Tieren kann die Selbstheilungskräfte mobilisieren und Selbstbewusstsein und Handlungsfähigkeit fördern. So können Ängste abgebaut und Lebensfreude wieder gewonnen werden.
-
Geistige, emotionale sowie körperliche Erschöpfung durch Stress am Arbeitsplatz oder in der Familie, Zeit- und Leistungsdruck können in ein Burnout - Syndrom führen. BURN - OUT Prävention und die Begleitung schulmedizinischer Maßnahmen durch tiergestützte Aktivitäten hilft, sich wieder zu spüren, zu entspannen, zu regenerieren.
-
Für Menschen, die Energie tanken, Lebensfreude und Motivation zurück gewinnen wollen und innere Gelassenheit spüren möchten. Die Ruhe, mit der sich Alpakas durch die Natur bewegen, wird sich auf die KlientInnen übertragen.
-
Für Kinder und Erwachsene mit Handycaps: Tiere bewerten nicht und nehmen jeden Menschen genau so an wie er ist. So kann rasch eine respektvolle und wertschätzende Beziehung aufgebaut werden und es macht Spaß die Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung im Umgang mit den Tieren zu schulen.
-
Ängstliche und introvertierte Kinder lernen, mehr aus sich herauszugehen und allzu stürmischen Kindern werden durch die Alpakas sehr klare Grenzen aufgezeigt. Feinfühligkeit und Achtung vor der Natur und ihren Geschöpfen wird gefördert, Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein und Selbstregulation werden gestärkt.
-
Für Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten oder mit sozialen Problemen wird das Tier oft zum "Verbündetetn", dem sie ihre Sorgen und Nöte anvertrauen können. Es hört geduldig zu, widerspricht nicht und vermittelt Geborgenheit, Nähe und Wärme. Der Umgang mit den Tieren vermittelt Erfolgserlebnisse und fördert das Selbstvertrauen.

Manchmal werden Alpakas auch „Delphine der Erde“ genannt und tatsächlich gibt es Parallelen zwischen der Delphintherapie und der Arbeit mit Alpakas.
Alpakas wirken auf Menschen durch ihr freundlich - ruhiges und sensibles Wesen an sich schon ausgleichend, entspannend und motivierend.
Diese artspezifischen Eigenschaften werden im Rahmen des tiergestützten Coachings und der tiergestützten Aktivitäten genutzt.




Bilder von unseren Alpakawanderungen
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |